Cross Culture Writing

Karagiannakis, Foto, Arbeitsplatz mit Schreibutensilien und Fotos
© E. Karagiannakis

 

 

 

 

Cross Culture Writing verbindet

Kulturelles Lernen und

die Lust am kreativen Schreiben



Workshops für kreative und kultursensible Welt-EntdeckerInnen

  • Sie wollten schon immer mal mit dem Schreiben beginnen oder tun es längst?
  • Sie möchten Ihr Fingerspitzengefühl für kulturelle Begegnungen verfeinern?

Kombinieren Sie beides und begeben Sie sich auf eine erstaunliche Entdeckungsreise.

Das können Sie erreichen

  • Kreativität befördern
  • Wahrnehmung für Details schärfen
  • Schreibfertigkeiten vertiefen
  • Persönlichkeit entfalten
  • Perspektiven wechseln
  • Interkulturelle Kompetenz stärken

Cross Culture Writing verbindet Kulturelles Lernen und die Lust am Kreativen Schreiben

Karagiannakis, Foto, Tablet, bunte Notizbücher und Stifte
© E. Karagiannakis

Schreiben hilft uns, ...

  • die tägliche Flut von Informationen zu strukturieren
  • eigene Haltungen und Erkenntnisse sichtbar zu machen
  • unsere Emotionen zu sortieren
  • die Perspektive zu wechseln
Karagiannakis, Foto, Vietnamesiche Frauen, die in großen Körben Obst anbieten
© E. Karagiannakis - Hanoi/Vietnam

Kulturelle Kompetenz ...

  • zeigt uns neue Wege, Erlebtes wahrzunehmen und zu verstehen
  • lässt vermeintliche Selbstverständlichkeiten in neuem Licht erscheinen
  • bringt uns auf neue Gedanken
  • eröffnet den Weg für neue Geschichten

 



So gehen wir vor

Als Interkulturelle und Diversity Trainerin bereite ich für Sie passende Impulse vor, die uns zum Nachdenken, Diskutieren und Erleben anregen. Als Schreibberaterin zeige ich Ihnen anschließend, wie Sie aus Ihren Gedanken und Gefühlen ausdruckstarke Texte schreiben.

Formate

  • Webinare oder Präsenzworkshops
  • Inhouse-Veranstaltungen
  • Trainings für Ihre private Kleingruppe
  • individuelle Beratung
  • offene Workshops → nächste Termine: 20.04. & 16.05.2023